Heimatlich. Stark. Verbunden.

Wer bin ich eigentlich?
Ich bin 38 Jahre und lebe schon mein ganzes Leben in meiner Heimat Leichlingen. Hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich meine Familie und Freunde, hier engagiere ich mich für meine Mitmenschen. Als zweites von vier Kindern und durch meine christlich-geprägte Erziehung lernte ich bereits früh, was Gemeinschaft bedeutet und dass man so mehr erreichen kann.
Seit einigen Jahren lebe mit meiner Partnerin Ann-Kathrin in der Vogelsiedlung, wo wir die gute Nachbarschaft und das Miteinander sehr schätzen.
Beruflich hat es mich nach dem Abitur nach Köln gezogen, wo ich seit 19 Jahren als Bankkaufmann tätig bin – seit letztem Jahr als Sachgebietsleiter bei einer großen Bausparkasse. Nebenberuflich habe ich an der Europäischen Fachhochschule Brühl mein Studium in General Management (Betriebswirtschaftslehre) erfolgreich abgeschlossen.
Ich reise leidenschaftlich gerne. Mein Lieblingsland ist Japan. Dort durfte ich eine spannende Kombination aus Tradition und Moderne kennenlernen, die mich bis heute fasziniert. Wir reisen aber ebenso gerne auch nach Texel oder Domburg in die Niederlande. Zum Sonne tanken darf es auch mal nach Griechenland gehen.
Seit meiner Kindheit bin ich großer Fußballfan. Ich habe außerdem viele Jahre Bowling als Mannschaftssport betrieben.
Mit Freunden spiele ich gerne Video- oder Gesellschaftsspiele. Wir besuchen jedes Jahr die Gamescom in Köln sowie die Spielemesse in Essen, wo wir die neuesten Trends testen.
Was motiviert mich?
Als Jugendlicher wollten meine Freunde immer nach Köln und Düsseldorf, um etwas zu erleben. Ich habe mir damals die Frage gestellt, warum wir nicht auch in Leichlingen ein vielfältiges Freizeitangebot schaffen können. So war der Gedanke geboren aktiv daran zu arbeiten. Folgerichtig wurde ich Mitglied der Jungen Union und wir haben über die Jahre zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert wie bspw. Fußballturniere, die Maibaum-Aktion oder das Drachenflugfest in Witzhelden.
Leichlingens Stärke sind vor allem die vielen Menschen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise für unsere Gemeinschaft einsetzen. Ob es mutige Unternehmer, Landwirte, Einzelhändler oder Gastronomen sind, die vielen fleißigen Ehrenamtlichen, die mit ihren Vereinen etwas bewegen oder explizit unsere unermüdlichen Einsatzkräfte, die immer für unsere Sicherheit da sind. Ihr Engagement möchte ich unterstützen, sie sichtbarer machen und ihre Stimmen ernst nehmen.
Aber auch die Meinung eines jeden Einzeln ist mir wichtig. Ich stehe für den Dialog bereit. Ich möchte gestalten und bin bereit mit voller Leidenschaft Verantwortung zu übernehmen.

#Politik
Bereits seit inzwischen 18 Jahren engagiere ich mich politisch in und für Leichlingen, seit zehn Jahren davon als Vorsitzender der CDU Leichlingen. 2019 wurde ich zudem stellvertretender Vorsitzender der CDU Rhein-Berg und durfte sechs Jahre Kreistagsabgeordneter sein.
Inzwischen bin ich insgesamt sieben Jahre Mitglied des Leichlinger Stadtrates. Seit der letzten Kommunalwahl bin ich stellvertretender Bürgermeister sowie Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport.
In der Jungen Union gab man mir bereits früh die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen. So war ich vier Jahre lang Vorsitzender der JU Leichlingen und einige Jahre im Vorstand des Kreis- sowie des Bezirksverbandes. Nachdem meinem altersbedingten Ausscheiden mit 35 Jahren wurde ich von den Mitgliedern der JU Leichlingen zu ihrem Ehrenvorsitzenden gewählt.

#Ehrenamt
Neben der Politik engagiere ich mich auch in unterschiedlichen Vereinen ehrenamtlich. So durfte ich bspw. viele Jahre das Leichlinger Stadtfest mitorganisieren.
Als leidenschaftlicher Rheinländer und Karnevalist habe ich im Herbst 2018 mit einigen Freunden eine eigene Karnevalsgesellschaft in Leichlingen gegründet: die KG Bergische Bande e.V., dessen Vorsitzender ich bin. Unser Ziel ist es u.a. den Karneval für die jüngere Generation attraktiv zu gestalten, um nachhaltig die Zukunft des Karnevals in unserer Stadt zu sichern.
Darüber hinaus bin ich Mitglied in zahlreichen weiteren Vereinen: u.a. dem Förderverein der Stadtbücherei Leichlingen, dem SinnesWald, dem Förderkreis der Kleinkirche St. Heribert, dem Kirchbauverein Witzhelden und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden.