Ihr Bürgermeister
für Leichlingen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
gerne möchte ich mich Ihnen hier vorstellen und Ihnen meine Themen für unsere Stadt näherbringen. Die Blütenstadt und das Höhendorf besitzen viele Potentiale, die es zu entfalten gilt, damit wir erfolgreich in die Zukunft gehen können. Ich freue mich darauf Sie in den nächsten Wochen und Monaten persönlich kennenzulernen und mit Ihnen über unsere Stadt zu sprechen.
Leichlingen und Witzhelden liegen mir am Herzen.
Ich werde mich für Sie und für unsere Stadt einsetzen.
Herzliche Grüße, Ihr
Maurice Winter




Stadtentwicklung
Ich möchte „Blütenstadt“ und „Höhendorf“ ernst nehmen. Leichlingen soll sich verstärkt zur Wupper öffnen und Witzhelden seinen bergischen Charme behalten. Die vielen kleinen Außenortschaften gehören zu unserer Identität. Sie möchte ich in ihrer Struktur erhalten und stärken.
Mehr
Ich stehe für eine nachhaltige Flächennutzung. Ausreichend Grünflächen sind entscheidend für die Aufenthaltsqualität. Bezahlbarer und moderner Wohnraum für alle Generationen soll geschaffen werden.

Familie & Bildung
Ich setze mich dafür ein, dass Leichlingen eine Heimat für die ganze Familie wird. Wir brauchen verlässliche Kinderbetreuung, gute und moderne Rahmenbedingungen für die Bildung und vielfältige Freizeitangebote. Unsere Schulen und Kitas müssen heutigen Standards entsprechen.
Mehr
Schulwege sollen sicher sein. Außerschulische Bildungsangebote sollen gestärkt werden. Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft und die Grundlage für Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

Sicherheit
Unsere Sicherheit hat höchste Priorität, insbesondere der Hochwasserschutz und die Starkregenvorsorge. Die bisher geplanten Maßnahmen müssen wir schneller und konsequenter vorantreiben. Diese möchte ich im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger stetig weiterentwickeln.
Mehr
Bei jeglichen städtebaulichen Vorhaben müssen wir entsprechende Maßnahmen im Blick behalten. Unsere Einsatzkräfte möchte ich durch notwendige und moderne Ausstattung unterstützen und bei der Nachwuchsgewinnung helfen.

Wirtschaft
Die Förderung von Wirtschaft und Tourismus ist für mich von zentraler Bedeutung, um eine stabile und zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt zu gewährleisten. Sie soll in Zukunft einen höheren Stellenwert bekommen. Durch gezielte Beratungsangebote, Netzwerke und Veranstaltungen möchten wir den Austausch zwischen Unternehmern und der Stadtverwaltung intensivieren.
Mehr
Außerdem sollen neue Gewerbeflächen entstehen. Unsere heimische Landwirtschaft als lokaler Lebensmittelerzeuger hat eine besondere Bedeutung und Wichtigkeit. Durch einen sanften Tagestourismus stärken wir u.a. den Einzelhandel und die Gastronomie.

Mobilität & Infrastruktur
Eine moderne und individuelle Mobilität ist essenziell für unsere Lebensqualität. Ich setze mich dafür ein, die Bedingungen für alle Verkehrsteilnehmer – egal ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß – zu verbessern. Das Konzept der Mobilstationen, die verschiedene Verkehrsmittel miteinander verbinden, soll weiterentwickelt und erweitert werden.
Mehr
Ich möchte den Ausbau der E-Mobilität in Leichlingen vorantreiben. Unsere Verkehrsinfrastruktur müssen wir dringend sanieren. Straßen, Brücken und Wege müssen instandgesetzt werden und bleiben. Schäden, wie durch den Glasfaserausbau, müssen schnell behoben werden.

Nachhaltigkeit
Als Blütenstadt müssen wir den Klima- und Umweltschutz als unsere DNA verstehen. Wir streben die Klimaneutralität bis 2035 an. Als Stadtverwaltung möchte ich als gutes Vorbild voran gehen und Photovoltaik-Anlagen sowie Dachbegrünungen auf öffentlichen Gebäuden installieren. Grünflächen sollen gepflegt und erhalten bleiben,
Mehr
unsere Wälder gestärkt und aufgeforstet werden. Um das Umweltbewusstsein zu stärken, möchte ich auch in Zukunft gezielt Aufklärung betreiben und Projekte initiieren.erreichen.

Ehrenamt
Das Ehrenamt ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Viele Menschen in unserer Stadt leisten Unglaubliches in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft. Ich möchte ihr Engagement wertschätzen, unterstützen und sichtbar machen. Bürokratie soll abgebaut werden,
Mehr
ein zentraler Ansprechpartner in der Verwaltung die Prozesse für die Vereine vereinfachen und Handlungs- sowie Gestaltungsspielräume geschaffen werden. Eine stärkere Vernetzung und Unterstützung, z.B. bei fachlichen Qualifikationen, werden vorangetrieben.

Stadtverwaltung
Die Stadt Leichlingen soll ein attraktiver und fortschrittlicher Arbeitgeber sein. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen schaffen, ihnen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten und sie langfristig an uns binden.
Mehr
Die Stadtverwaltung soll Dienstleister und verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger sein. Verwaltungsprozesse sollen optimiert und die Digitalisierung vorangetrieben werden. In Zukunft möchte ich stärker auf interkommunale Zusammenarbeiten setzen.